Beschreibung
Der Indikan Gehalt im Urin deutet auf die Bakterielle Aktivität und Flora im Dick und Dünndarm an.
Im Darm reagieren Bakterien auf die essenzielle Aminosäure Tryptophan wobei Indol entsteht. Das Indikan ist ein Nebenprodukt dieser Reaktion. Daher ist der Gehalt an Indikan im Urin ein gutes Maß für die Aktivität der Bakterien im Darm.
Erhöhte Werte gelten als Indikator für einen übermäßigen Wachstum an anaerober Bakterien im Dünndarm, eine gestörte Verdauung von Eiweiße oder eine Übermäßige Aufnahme von Eiweiß (Tryptophan).
Der Indikan Urintest ist nur ein Indikator mit einem positiv oder negativ Ergebnis. Diesbezüglich sollte bei einem positiven Ergebnis weitere Untersuchungen vorgenommen werden wie z.B. ein Stuhltest. Ein Stuhltest spezifiziert die genaue Störung der Darmflora.