IgA- und/oder IgG Total-Glutentest

 56,50

Kaufanleitung

Sie zahlen wenn Sie die Probe an uns zurückschicken.

Pass auf:

  •  Wenn Sie auf dem Laborschein keinen Arzt / Facharzt /Heilpraktiker als Antragsteller angeben, müssen Sie 21% Mehrwertsteuer zahlen.
  • Bitte beachte Sie, das Sie kein Ergebnis erhalten wenn wir Ihre (Vorkasse) Zahlung, oder Bankdaten nicht erhalten haben.
  • Der Preis von 56,50 € gilt entweder für das IgA oder das IgG, wenn Sie beide nehmen, beträgt der Betrag 100,50 €.

Beschreibung

Beim IgA- und/oder IgG Gesamtglutentest (Blutabnahme) werden zirkulierenden Antikörper gemessen gegen alpha-Glialen, eine Komponente von Weizengluten, und Prolamine aus Roggen, Gerste (Hordein) und Hafer. Der Test wird quantifiziert durch den Vergleich des Serums mit den Seren von positiven und negativen Patienten, die in einem Test bestimmt werden.

Bei Werte unter 0.500 wird angenommen das Gluten im Lebensmitteln aus Weizen, Gerste, Roggen und/oder Hafer keine Beschwerden verursachen.

Die Untersuchung von Antikörper des Typs G (IgG) gegen Gluten im Blut des Patienten ist eine empfindliche, aber weniger spezifisches Verfahren als eine Untersuchung nach Antikörper vom Typ A (IgA). IgG-antikörper sind auch wichtig bei der selektiven IgA-mangel, die bei Patienten mit Glutensensitiver Enteropathie häufig auftritt. Dieses Verfahren wählt Patienten mit einem Risiko und/oder Patienten wo ein Verdacht ist das die Zöliakie haben mit IgA- und/oder IgG-Antikörper im Blut gerichtet gegen Gluten.

Wenn Patienten sich gut an ein Gluten freies Diät halten kann die Compliance am besten bestimmt werden durch nur das Gesamt IgA zu messen.